Skip to content

CTH Bazaar

Blog

Menu
Menu

Was macht Rauchen mit Ihren Zähnen?

Posted on Oktober 16, 2021 by admin

14 von 100 Personen im Alter von achtzehn und mehr Jahren rauchen in den Vereinigten Staaten, laut einem Bericht des Center for Disease Control von 2017. Das bedeutet, dass 14 % der Amerikaner rauchen!

Der Surgeon General warnt die Menschen seit Jahrzehnten und betont, dass Rauchen schlecht für die Gesundheit ist. Aber was macht es so schlecht für Sie? Und vor allem, was macht das Rauchen mit Ihren Zähnen?

Sie wissen wahrscheinlich, wie sich das Rauchen auf Ihre Lunge auswirkt, aber die Auswirkungen des Rauchens beginnen in Ihrem Mund.

Was macht das Rauchen mit Ihren Zähnen?

Ihr Mund ist die erste Eintrittsstelle in Ihren Körper. Wenn Sie sich eine Zigarette anzünden und den ersten Zug ausatmen, denken Sie höchstwahrscheinlich nicht daran, wie sich eine Zigarette auf Ihre Zähne auswirkt. Zigarettenrauchen wirkt sich sowohl auf das Aussehen als auch auf die Gesundheit Ihrer Zähne aus.

Zahnverfärbung

Wenn Sie eine Schachtel Zigaretten pro Tag rauchen, geben Sie die Möglichkeit auf, natürlich weiße Zähne zu erhalten. Es ist wichtig, dass Sie sich Ihre Zähne wie eine Porzellanvase vorstellen. Im Grunde genommen verhält sich der Zahnschmelz wie eine Porzellanoberfläche, die feine Risse aufweist. Wenn Sie altern und Ihre Zähne mehrere Jahrzehnte lang benutzen, nehmen diese Risse auf, was Sie in den Mund nehmen.

Wenn Sie eine Zigarette rauchen, sickern das Nikotin und der Teer in der Zigarette in die Risse und setzen sich dort fest. Man kann sie nicht wegputzen. Verfärbte Zähne sind nicht nur auf schlechte Putzgewohnheiten zurückzuführen. Durch das Nikotin und den Teer in der Zigarette bilden sich auch Plaque und Zahnstein auf den Zähnen.

Wenn Sie chronischer Raucher sind, benötigen Sie eine Zahnaufhellung, um ein perlweißes Lächeln zu erhalten.

Wie trägt das Rauchen zum Zahnverlust bei?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie eine geringere Chance haben, Ihre ursprünglichen Zähne zu erhalten, wenn Sie chronischer Raucher sind.

Verzögerter Heilungsprozess

Tabakrauchen reduziert den Sauerstoff in Ihrem Blutkreislauf. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Sauerstoff für Heilungsprozesse in Ihrem Körper notwendig ist. Bei Zahnerkrankungen, die einen chirurgischen Eingriff erfordern (Zahnextraktionen, Zahnimplantate, Wurzelbehandlungen usw.), heilt ein chronischer Raucher langsamer und muss mit einer längeren Genesungszeit rechnen. Raucher haben auch ein höheres Infektionsrisiko, weil ihr Zahnfleisch möglicherweise nicht richtig heilen kann.

Erhöhtes Risiko für Zahnfleischerkrankungen

Zahnfleischerkrankungen sind einer der häufigsten Gründe für Zahnverlust bei Erwachsenen, und Rauchen ist ein wichtiger Faktor. Bei chronischen Rauchern schreitet die Zahnfleischerkrankung schneller voran. Infolgedessen verlieren Raucher in der Regel nicht nur ihre Zähne, sondern auch Zahnimplantate sind bei ihnen weniger erfolgreich als bei Nichtrauchern.

Progression der Zahnfleischerkrankung

Ob Sie nun rauchen oder nicht, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Zahnfleischerkrankungen mit dem Wachstum von Bakterien im Mund beginnen. Manche Menschen sind genetisch bedingt anfälliger für Zahnfleischerkrankungen, aber Rauchen erhöht das Risiko, weil Sie mit der Zigarette regelmäßig Bakterien einschleppen. Wenn Sie rauchen, bildet sich Plaque und die Bakterien vermehren sich. Ihr Zahnfleisch entzündet sich, und Sie bemerken vielleicht mehr Blut auf Ihrer Zahnbürste oder in Ihrem Speichel, wenn Sie Ihre Zähne putzen.

Das ist der Beginn einer Gingivitis, einer häufigen Zahnfleischerkrankung. Wenn die Gingivitis nicht richtig behandelt wird, entwickelt sich die Zahnfleischerkrankung zu einer Parodontitis. Bei der Parodontitis beginnen die innere Schicht des Zahnfleischs und der Knochen, sich von den Zähnen zu lösen. Es bilden sich Taschen zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch. In diesen Taschen sammeln sich Bakterien und Ablagerungen, und es kommt zu einer Infektion. Bei einem Nichtraucher setzt das Immunsystem zu diesem Zeitpunkt seine volle Kraft ein, um die Infektion zu bekämpfen. Bei einem Raucher ist das Immunsystem jedoch geschwächt, so dass sich die Infektion ausbreiten und unter dem Zahnfleischrand wachsen kann.

Alles, was die Zähne an ihrem Platz hält, vom Knochen bis zum Bindegewebe, leidet an diesem Punkt. Die Bakterien produzieren Giftstoffe, die den Knochen und das Bindegewebe abbauen. In diesem Stadium kann es zu einer Lockerung der Zähne kommen, da der Knochen und das Gewebe allmählich zerstört werden. Ihre Zähne haben keine Verankerung mehr und fallen oft aus.

Zigaretten sind der „rauchende Colt“ des Zahnverlusts. Die Zähne zerfallen nicht wegen der Zigaretten, aber alles, was die Zähne am Kiefer hält, zerfällt. Ihr Körper kann die Infektionen, die zu dieser Erosion führen, aufgrund seiner geschwächten Immunität nicht abwehren.

Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung

Wenn Sie chronischer Raucher sind, sollten Sie die Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung kennen.

  • Zahnfleisch zieht von den Zähnen weg
  • Übermäßiges Bluten beim Zähneputzen
  • Rotes und geschwollenes Zahnfleisch
  • Lockere Zähne
  • Empfindliche Zähne
  • Schmerzhaftes Kauen

Es ist wichtig, auf diese Symptome zu achten und bei Auftreten sofort den Zahnarzt aufzusuchen.

Was ist, wenn Sie Ihre Zähne verlieren?

An dieser Stelle denken Sie vielleicht: „Was ist schon dabei? Ich mag meine Zähne nicht so sehr, und wenn ich einen Zahn verliere, kann ich immer noch ein Implantat bekommen.“

Dies wäre richtig, wenn Sie Nichtraucher wären. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Zahnimplantate einen gesunden Kieferknochen voraussetzen. Wenn Sie Ihre Zähne aufgrund von Knochen- und Gewebeabbau verlieren, haben Sie keine stabile Verankerung für Zahnimplantate.

Außerdem wird sich Ihr Kiefer regelmäßig verändern. Das bedeutet, dass Sie sich um Zahnersatz bemühen können, aber Sie werden mehrere regelmäßige Anpassungen benötigen, da Ihr Kiefer schrumpft.

Was, wenn Sie nicht mit dem Rauchen aufhören können?

Rauchen beeinträchtigt Ihre Zähne und Ihren Mund. Warum also nicht einfach aufhören? Wenn Sie bereits mehrere Versuche unternommen haben, mit dem Rauchen aufzuhören, und es Ihnen nicht gelungen ist, dann sollten Sie die nächstbeste Möglichkeit in Betracht ziehen. Wenn Sie sich dazu verpflichten, die Menge des täglichen Rauchens zu reduzieren, wird sich Ihre Mundgesundheit drastisch verbessern und Ihre Zähne retten.

Es ist auch wichtig, dass Sie regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt einplanen. Er kann Ihnen helfen, Zahnfleischerkrankungen zu bekämpfen, die zu Zahnverlust führen.

Rauchen Sie nicht, retten Sie Ihre Zähne

Was macht das Rauchen mit Ihren Zähnen? Rauchen wirkt sich zwar direkt auf die Zähne aus, aber am schädlichsten sind die oralen Strukturen (Zahnfleisch und Kieferknochen), die den Zähnen Halt geben.

Wenn Sie Ihre eigenen Zähne ein Leben lang erhalten wollen, hören Sie auf zu rauchen! Wenden Sie sich an unsere Praxis in Brentwood, wenn Sie an einer Zahnfleischerkrankung oder anderen Problemen der Mundgesundheit leiden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Sieh dir das All-Star-Video zu Pharrell und Jay-Zs neuem BLM-inspirierten „Entrepreneur“
  • Kommanditgesellschaft
  • Technologietransfer
  • Bounce Energy
  • Was bedeutet eigentlich Qualität statt Quantität? 5 Schlüssellektionen

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CTH Bazaar | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb