Insomnie, auch bekannt als Schlaflosigkeit, ist eine Schlafstörung, die entweder durch Schwierigkeiten beim Einschlafen oder beim Durchschlafen gekennzeichnet ist.
Die Folgen von Schlaflosigkeit sind in der Regel Tagesmüdigkeit, gedrückte Stimmung, Reizbarkeit, niedriges Energieniveau und eine allgemein pessimistische und negative Einstellung. Zu den potenziellen Gefahren der Schlaflosigkeit gehören Lernschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten und eine Beeinträchtigung der motorischen Fähigkeiten.
Distroscale
Unterschiedliche Arten von Schlaflosigkeit
Schlaflosigkeit betrifft in der Regel ältere Menschen mehr als junge, aber in den letzten zehn Jahren sind auch immer mehr junge Menschen davon betroffen. Studien deuten auch darauf hin, dass Frauen häufiger von Schlaflosigkeit betroffen sind.
So kann Cannabis helfen

Cannabis kann zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt werden. Aber es ist wichtig, die richtige Sorte zu wählen und die richtige Menge zur richtigen Zeit zu konsumieren.
Es gibt vier Hauptstadien des Schlafs:
- Das Halbwach-Stadium: die ersten 10 Minuten des Schlafs
- Das Leichtschlaf-Stadium: Herzfrequenz verlangsamt sich, Körpertemperatur sinkt
- Das Tiefschlaf-Stadium: 35-45 Minuten nach dem Einschlafen. Dies ist die wichtigste Phase des Schlafzyklus, in der eine wirkliche Erholung und Heilung des Körpers stattfindet
- Die REM-Phase (Rapid Eye Movement): tritt normalerweise nach 90 Minuten Tiefschlaf ein. Dies ist auch die Phase, in der Träume auftreten.
Wenn wir unter dem Einfluss von Cannabis, genauer gesagt Tetrahydrocannabinol (THC), stehen, schlafen wir laut Forschung schneller ein, wodurch wir mehr Zeit in der dritten Schlafphase verbringen können. Das erhöht die Regeneration und steigert das Energieniveau am nächsten Tag.
Die längere Zeit, die wir in der dritten Schlafphase verbringen, verkürzt auch die Dauer der REM-Phase, weshalb viele den Eindruck haben, dass wir nicht träumen, wenn wir high sind.
Welche Art von Cannabis ist am wirksamsten?

Indica-Blüten neigen dazu, einen dunkelgrünen Farbton zu haben, im Gegensatz zu den Sativa-Sorten, die leuchtend hellgrün sind. Die Knospenstrukturen der beiden Unterarten sind auch recht unterschiedlich, die Indica-Blüten haben eine kondensierte und feste Knospenform, während die Sativa-Blüten lockerer sind und ein fadenförmiges Aussehen haben.
Das Rauchen von indicadominierten Hybriden ist auch eine Option, aber reine Indicas sind definitiv die bestmögliche Lösung für Schlaflosigkeit, weil das Gleichgewicht zwischen den Cannabinoiden THC und CBD die größte Entspannung und Gelassenheit bietet.
Persönliche Erfahrung: Wann man raucht oder dampft
Ich empfehle, 60 bis 90 Minuten vor dem Einschlafen einen mittelgroßen Joint zu rauchen.
Der Grund, warum du zwischen dem Rauchen/Verdampfen und dem Schlafengehen eine Stunde oder mehr warten solltest, ist, dass du deinem Geist Zeit geben musst, die psychoaktiven Empfindungen von THC zu überwinden. Wenn Sie zum Beispiel direkt nach dem Rauchen ins Bett gehen, wird Ihr Gehirn sehr aktiv sein, obwohl Ihr Körper entspannt ist. Das liegt daran, dass THC bewirkt, dass die Pausen zwischen dem Feuern der Neuronen praktisch nicht mehr vorhanden sind, und deshalb haben wir den Eindruck, dass wir sehr schnell denken, und das tun wir auch tatsächlich.
Persönlich kann ich echte Schwierigkeiten haben, mich von der Couch in mein Bett zu bewegen, geschweige denn mir die Zähne zu putzen und Zahnseide zu benutzen, so sedierend kann eine gute Indica sein.
Die sieben besten Cannabissorten gegen Schlaflosigkeit

Ich werde einige Sorten empfehlen, die sich perfekt zum Einschlafen eignen, aber wenn du keine dieser Sorten in deiner Gegend finden kannst, solltest du dich einfach an reinrassige Indicas halten.
Purple Kush
G-13
Die Ursprünge der Sorte G-13 sind völlig geheimnisumwittert, die gängige Theorie ist, dass die Central Intelligence Agency sie in den 60er Jahren entwickelte. Dies kann natürlich nicht überprüft werden, aber die geheimnisvolle Aura trägt sicherlich dazu bei, dass diese schwere Indica ein Fan-Favorit ist. Mit einem THC-Gehalt von 20 bis 24 Prozent können Sie eine zerebrale Euphorie mit einem Hauch von starker Sedierung erwarten. Wenn es um den Konsum geht, sollte man es langsam angehen lassen.
Kosher Kush
Diese 100-prozentige Indica wurde in Kalifornien von DNA Genetics entwickelt und hat einen ausgeprägten zitronigen Geschmack. Der THC-Gehalt liegt zwischen 20 und 25 Prozent, so dass man bei dieser Sorte mit einer sedierenden Wirkung rechnen kann. Neben der Couch-Locking, können Sie auch erwarten, eine starke zerebrale Uplift, so hängen mit Freunden oder einen lustigen Film ist eine gute Option, bevor Sie es eine Nacht, während hoch auf Kosher Kush.
MK Ultra
Critical Kush
Diese Sorte ist eine Kreuzung zwischen Critical Mass und OG Kush, mit einem THC-Gehalt von 20 bis 25 Prozent. Diese Indica hat einen wunderbaren Zitronen-Kiefern-Geschmack und bietet therapeutische Ruhe, die perfekt für Schlaflosigkeit, Stress und Angstzustände ist.
God’s Gift
Die THC-Werte von God’s Gift, die in den 1990er Jahren in Kalifornien aus Grandaddy Purple und OG Kush gezüchtet wurde, können zwischen 18 und 25 Prozent liegen. Sie kann auch ein gewisses Verlangen nach Essen auslösen, also vermeide es, zu viel Zucker zu essen, denn das könnte dich wach halten.
Grandaddy Purple
Grandaddy Purple verdankt ihre Abstammung den ebenfalls berühmten Sorten Purple Urkle und Big Bud. Der THC-Gehalt kann bis zu 23 Prozent betragen, man kann sich also auf einen kräftigen Kick gefasst machen. Der Geschmack dieser Sorte – köstliche süße und fruchtige Noten – macht sie zu einem abgerundeten Produkt.