Skip to content

CTH Bazaar

Blog

Menu
Menu

gamerant.com

Posted on Januar 12, 2022 by admin

Postapokalyptische Schauplätze können ideale Kulissen für denkwürdige Spieleabenteuer bieten. Feindselige Dystopien, karge Einöden und zerstörte Landschaften, in denen es vor mutierten Bösewichten nur so wimmelt, können eine spannende Dynamik und ein interessantes Worldbuilding erzeugen, das den Spieler fesselt. Die fremde, oft chaotische Natur des virtuellen Landes, das den Spieler umgibt, kann ein Gefühl der Verwunderung hervorrufen, das dazu verleitet, es weiter zu erforschen.

Allerdings ist das postapokalyptische Overlay, ähnlich wie Shooter des Zweiten Weltkriegs, Skateboard-Spiele und Mario-Klone, in letzter Zeit ein wenig zum Klischee geworden. Darüber hinaus können die Grau- und Brauntöne, die oft die Farbschemata dieser Einöden dominieren, für langweilige Umgebungen sorgen, wenn sie nicht kreativ eingesetzt werden.

Lassen Sie uns also in die anarchischen, trostlosen Welten des Armageddon reisen, während wir die 5 besten postapokalyptischen Spiele sowie die 5 erschreckend schlechtesten untersuchen.

  • 10 schlecht: The Matrix: Path Of Neo
  • 9 Best: Final Fantasy VI
  • 8 Bad: Escape Dead Island
  • 7 Bestes: The Last Of Us
  • 6 Bad: Godzilla: Unleashed
  • 5 Best: Gears Of War
  • 4 Bad: APOX
  • 3 Best: Borderlands 2
  • 2 Bad: Hard Truck: Apocalypse
  • 1 Best: Fallout 3

10 schlecht: The Matrix: Path Of Neo

Man sollte meinen, dass die fantasievolle Kulisse einer verbrannten Erde und einer riesigen VR-Welt 200 Jahre in der Zukunft ein großartiges Setting für ein Videospiel abgeben würde. Offensichtlich ist das nicht der Fall, wie viele Fans der Sci-Fi-Trilogie nach dem Spielen dieser Enttäuschung herausgefunden haben.

Das Spiel ist von einem brutal langsamen Tempo geprägt, das das, was ein spannender Action-Roman sein sollte, dank einer Fülle von langweiligen Tutorials und lahmen Rätselabschnitten ausbremst. Die Spielmechanik fühlt sich auch ziemlich klobig an, und die Steuerung ist ziemlich umständlich, wenn man damit herumfummelt. In dieser Version von The Matrix gibt es mit Sicherheit einen Fehler…

9 Best: Final Fantasy VI

Dieses Spiel, das in den 90er Jahren in den USA auch als Final Fantasy III bekannt war, wird weitgehend als eines der besten der Serie angesehen, das nur von VII auf der Playstation übertroffen wird. Vielleicht ist es sogar bis heute eines der besten RPGs aller Zeiten.

Der RPG-Klassiker hat einfach alles: eine wundersame Umgebung, einen meisterhaften Soundtrack und eine Fülle von denkwürdigen Charakteren und Dialogen. Es enthält eine fesselnde, düstere Geschichte und ein episches Kinoerlebnis, eine beeindruckende Leistung in der relativ spärlichen 16-Bit-Ära. Gleichzeitig gibt es keine Abstriche beim Gameplay, das sehr tiefgründig ist und süchtig macht. FFVI war ein großartiger Abschied für das alternde SNES.

8 Bad: Escape Dead Island

Auch wenn Techlands zombieverseuchtes RPG Dead Island eine gemischte Sache war, sieht das Spiel im Vergleich zu diesem chaotischen Spin-off wie ein absolutes Juwel aus. Die meisten nuancierten RPG-Elemente sind verschwunden und wurden durch ein einfaches, monotones Beat-em-up ersetzt. Der einzige reizvolle Aspekt des Spiels ist die Zellschattengrafik, die im Grunde genommen sowieso wie „Borderlands 2-lite“ klingt…

Das Spiel ist voller Bugs, darunter komplette Spielabstürze, ruppige Frameraten, fade, sich wiederholende Kämpfe und ziemlich unsympathische Charaktere, die durch die miserable Sprachausgabe noch schlimmer gemacht werden.

7 Bestes: The Last Of Us

Es ist schwer für Naughty Dog, sich selbst zu übertreffen, wenn man bedenkt, dass sie bereits Hits wie Uncharted und Jak And Daxter gelandet haben. Doch mit diesem Zombie-Epos aus dem Jahr 2013 haben sie es tatsächlich geschafft. The Last of Us präsentiert auf wunderbare Weise eine fesselnde postapokalyptische Geschichte mit einigen wirklich gruseligen mutierten Zombies, die als Infizierte bekannt sind.

Die spannenden Survival-Elemente, die intelligente KI und die Stealth-meets-Action-Mechanik des Spiels sorgen für ein unendlich spannendes Erlebnis. Es gibt eine Fülle von Inhalten, die dich wochen- oder sogar monatelang durch die von Mutanten verseuchten post-apokalyptischen USA wandern lassen können.

6 Bad: Godzilla: Unleashed

Man sollte meinen, dass ein Kampfspiel, in dem man als das ikonische Monster Godzilla kämpfen kann, ein unterhaltsamer Zeitvertreib ist. Leider ist Godzilla: Unleashed für die Wii nicht viel mehr als ein fader, mittelmäßiger Button-Masher, der in den meisten Bereichen auf die Nase fällt.

Nicht, dass eine Geschichte in einem Kampfspiel normalerweise wichtig wäre – aber die postapokalyptische Prämisse hier ist besonders langweilig und unsinnig. Eine außerirdische Invasion, die durch große Kristalle ausgelöst wurde, gepaart mit einer Flut von Naturkatastrophen, droht die Erde in den Ruin zu treiben. Es gibt zwar eine annehmbare Menge an Inhalten – obwohl ein Online-Modus fehlt -, aber das bedeutet nicht viel, wenn man bedenkt, wie repetitiv, grundlegend und schäbig sich alles anfühlt.

5 Best: Gears Of War

Gleich der kultigen Halo-Serie explodierte Gears of War auf der Xbox-Szene, als es 2006 auf den Markt kam, und war für die Branche ein großer Wendepunkt. Sein düsterer, realistischer Grafikstil, der vor Blut und Blutvergießen nur so strotzt, erwies sich als eine Formel, die von späteren Entwicklern oft kopiert wurde.

Zum damaligen Zeitpunkt bot Gears jedoch ein wirklich bahnbrechendes, packendes Kinoerlebnis, das auch heute noch beeindruckend aussieht. Das Spiel zieht dich mit seiner umwerfenden Grafik in seinen Bann und fesselt dich mit seiner soliden Spielmechanik, einem zufriedenstellenden Deckungssystem und robusten, süchtig machenden Online-Matches. Dieser Titel hat auch dazu beigetragen, das einzigartige Konzept der Wackelkamera während des Laufens einzuführen, das dich vollständig in die schmutzige, von Locust dezimierte Welt von Sera eintauchen lässt.

4 Bad: APOX

Die meisten Eigenschaften von APOX können als abgeleitet betrachtet werden; sowohl vom RTS-Genre als auch vom post-apokalyptischen Setting. Oh, es gibt die einzigartige Fähigkeit, in die Tiefe zu gehen und Leichen zu plündern, wie in FPS-Spielen, aber die anderen 95% des Gameplays neigen dazu, auf die langweiligsten Merkmale von Echtzeitstrategien zurückzugreifen, gepaart mit langweiligen, leeren Umgebungen aus Wüsten und kaputten Straßen.

Es hilft auch nicht, dass APOX Ihnen praktisch nichts über seine Geschichte erzählt. Es wirft dich einfach in offene Schlachtfelder, während du dich mit einem verworrenen Interface herumschlägst und Feinde abschießt. Wurde dieses Land durch einen Asteroiden dezimiert? Ein Atomkrieg? Von fleischfressenden Zombies? Wir werden es wohl nie erfahren…

3 Best: Borderlands 2

Es lässt sich darüber streiten, ob es sich hier wirklich um eine „postapokalyptische“ Welt handelt, denn die Welt ist relativ industrialisiert – wenngleich sie sicherlich nicht allzu zivilisiert ist. Nein, auf der chaotischen Welt von Pandora in Borderlands 2 wimmelt es nur so von feindseligen, selbstmörderischen Banditen, mutierten Käfern und einem schmierigen Konzerndiktator, der von seiner Mondbasis aus über die gesamte Bevölkerung wacht.

Dieser hervorragende Nachfolger von Gearbox schafft es, die bereits ansprechende Formel des ersten Borderlands zu übernehmen und sie in Bezug auf Umfang, Gameplay und Erzählung auf eine andere Ebene zu heben. BL2 enthält eine großartige Mischung aus actionreichem FPS-Gameplay und einem ausgefeilten RPG-System zur Anpassung; komplett mit lustigen, verrückten Waffen und befriedigenden Kräften.

2 Bad: Hard Truck: Apocalypse

Wenn du jemals eine fade, uninspirierte Version von Twisted Metal spielen wolltest, überlagert mit einer einfachen Handlung, die billig Mad Max imitiert, könnte dies dein Spiel sein. Aber für diejenigen, die auf der Suche nach reichhaltigen, interessanten Umgebungen, ansprechendem Gameplay oder einem gewissen Maß an Tiefe sind, fällt Hard Truck: Apocalypse fällt flach.

Nicht, dass es für ein Fahrzeugkampfspiel wirklich wichtig wäre, aber die Geschichte beinhaltet eine ziemlich typische Hintergrundgeschichte über ein UFO, das auf der Erde abstürzt und sie verseucht, was zu maskierten Banden und Anarchie führt. Leider sind die losen Mechaniken, die schwerfällige Benutzeroberfläche und das langsame, sich wiederholende Gameplay nicht viel besser.

1 Best: Fallout 3

Bethesda hat es geschafft, eine klassische postapokalyptische RPG-Serie zu nehmen und ihre epische Sensibilität zu verstärken, was zu einer noch besseren Fortsetzung führt. Fallout 3 setzt das Thema Armageddon mit seinem Sinn für Realismus und Details wunderbar um. Das Spiel bietet eine atemberaubende Grafik mit riesigen Ruinenlandschaften und eine solide Schießmechanik. Hinzu kommt das einzigartige, komplizierte VATS-System, mit dem man bestimmte Körperbereiche anvisieren kann – eine befriedigende Leistung.

Gleichzeitig bleibt Bethesda den charmanten Merkmalen der postapokalyptischen Geschichte der ersten beiden Fallout-Spiele treu. Das Spiel kombiniert actiongeladene Schießereien mit einer fesselnden postapokalyptischen Version Amerikas, die zum Erkunden ihrer offenen Welten und ausgeklügelten U-Bahn-Tunnel einlädt.

Teilen Teilen TweetEmail Kommentar
Verwandte Themen

  • Listen
  • Borderlands
  • Fallout

Über den Autor

Stephen Lagioia (148 veröffentlichte Artikel)

Stephen ist ein begeisterter Nintendo, Indie- und Retro-Gamer, der sich gelegentlich auf der Xbox austobt, hauptsächlich in Form von Binge-Sessions mit Overwatch. Er ist ein Geschichtsfan, ein aufstrebender Autor von Kurzgeschichten und ein gläubiger Metalhead, der gerne zu Black Sabbath auf seinem billigen Schlagzeug trommelt. Wenn seine geliebten Chicago Cubs oder Bulls nicht gerade spielen, sieht er sich gerne Dokumentationen oder Horrorfilme an.

Mehr von Stephen Lagioia

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Sieh dir das All-Star-Video zu Pharrell und Jay-Zs neuem BLM-inspirierten „Entrepreneur“
  • Kommanditgesellschaft
  • Technologietransfer
  • Bounce Energy
  • Was bedeutet eigentlich Qualität statt Quantität? 5 Schlüssellektionen

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CTH Bazaar | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb