Während Sie vielleicht denken, dass alle Anwälte superreich sind, ist das nicht ganz richtig. Im Durchschnitt verdient ein Anwalt ein Gehalt von 133.470 Dollar, was zwar mehr ist als bei vielen anderen Menschen, aber im Großen und Ganzen nicht sehr beeindruckend ist. Übrigens liegt das Durchschnittsgehalt eines Staatsanwalts auf Einstiegsebene (Sie wissen schon… die Anwälte, die dafür zuständig sind, die bösen Jungs ins Gefängnis zu bringen) bei nur 50.000 Dollar. Mit etwa 11 bis 15 Jahren Erfahrung steigt das Durchschnittsgehalt auf 81 500 Dollar.
Das bedeutet natürlich nicht, dass alle Anwälte ein Leben in der oberen Mittelschicht führen müssen. Einige von ihnen schaffen es, in die elitäre Gruppe der Superreichen aufzusteigen. Wer also sind sie? Hier ein kurzer Blick auf die 20 reichsten Anwälte der Welt, geordnet vom niedrigsten bis zum höchsten Nettovermögen.
Bitte beachten Sie, dass die 20 Personen auf dieser Liste alle praktizierende Anwälte oder Richter sind. Es gibt viele andere „Anwälte“ mit einem wesentlich höheren Nettovermögen, aber sie haben einfach nur ein Jurastudium abgeschlossen und nutzen es nicht mehr.
20. Harish Salve: 6 Millionen Dollar
Im Alter von 59 Jahren hat Harish Salve hart gearbeitet, um sich einen Ruf als einer der besten (und teuersten) Anwälte Indiens zu erarbeiten, der sich auf Handels-, Verfassungs- und Steuerrecht spezialisiert hat. Salve, der aus einer langen Reihe von Anwälten stammt und früher als Generalstaatsanwalt Indiens tätig war, berechnet seinen Mandanten derzeit etwa 45.000 Dollar pro Tag. Er vertritt nicht nur mehrere staatliche Stellen, große Unternehmen und den Industriellen Mukesh Ambani, sondern hat auch Bollywood-Prominente in Strafsachen vertreten. So wird er häufig als „Schutzengel“ des berühmten Schauspielers Salman Khan bezeichnet, weil er ihn vor dem Gefängnis bewahrt hat, weil er Fahrerflucht begangen hatte. (Indische Gefängnisse sind für ihre harten Bedingungen berüchtigt.)
19. Jose Baez: 8 Millionen Dollar
Der 47-jährige Jose Baez, der wahrscheinlich am besten für die Verteidigung von Casey Anthony im Jahr 2011 bekannt ist, ist definitiv eine amerikanische Erfolgsgeschichte. Nachdem er die Highschool abgebrochen hatte, ging er zur Marine, machte seinen GED und erwarb schließlich einen Abschluss in Jura an der St. Thomas University School of Law. Er war an einer Reihe hochkarätiger Fälle beteiligt, die zu Freisprüchen führten, darunter der Mordfall Nilton Diaz, der als „die größte juristische Katastrophe seit O.J.“ bezeichnet wurde. Er wird von vielen als der gefragteste Strafverteidiger der USA angesehen und vertritt derzeit den ehemaligen NFL-Star Aaron Hernandez. Er ist auch der Autor des Bestsellers Presumed Guilty: Casey Anthony: The Inside Story.
18. Vernon E. Jordan Jr.: 12 Millionen Dollar
Der 1935 geborene Jordan hat eine lange juristische Karriere hinter sich, die nach seinem Abschluss an der Howard University begann. (Außerdem hat er mehr als 70 Ehrentitel von verschiedenen Hochschulen und Universitäten erhalten). Gegenwärtig ist er Oberrat mit den Schwerpunkten allgemeiner Rat, Wirtschaft und internationales Recht bei Akin, Gump, Strauss, Hauer und Feld LLP. Zu Beginn seiner Karriere konzentrierte er sich vor allem auf Bürgerrechte, während er später als Berater von Präsident Clinton tätig war. Den größten Teil seines Vermögens verdiente er durch die Vertretung großer Unternehmen wie Xerox und American Express, aber auch als Banker an der Wall Street.
17. Lynn Toler: 15 Millionen Dollar
Seit 2007 ist Lynn Toler besser bekannt als die Richterin aus der Fernsehserie Divorce Court. Zuvor war sie mehr als 8 Jahre lang die einzige Gemeinderichterin in Cleveland Heights, OH. Nachdem sie 1984 ihr Jurastudium an der University of Pennsylvania Law School abgeschlossen hatte, konzentrierte sie sich auf das Zivilrecht, bis sie Richterin am Amtsgericht wurde. In dieser Funktion war sie dafür bekannt, dass sie unkonventionelle Urteile, wie z. B. das Schreiben von Aufsätzen, durchsetzte. Neben ihrer Tätigkeit als Scheidungsrichterin ist Lynn auch Autorin von drei Büchern.
16. David Boies: 20 Millionen Dollar
Gegenwärtig ist David Boies Vorsitzender von Boies, Schiller & Flexner und war zuvor Chefsyndikus des US-Senats. Er schloss sein Studium an der Yale University im Jahr 1966 ab und machte sich fast sofort einen Namen. Sein Vermögen hat er durch die Vertretung einer Reihe von Großunternehmen angehäuft, darunter IBM, Napster, George Steinbrenner (Eigentümer der NY Yankees), CBS und die NBA Players Association während der NBA-Aussperrung 2011. Laut der Zeitschrift Fortune ist er „Corporate America’s number 1 hired gun“
15. Alan Dershowitz: 25 Millionen Dollar
Nach seinem Abschluss an der Harvard Law School im Jahr 1962 ging Alan Dershowitz sofort an die Arbeit. Bis 1964 wurde er Mitglied der Fakultät der Harvard Law School und 1967 wurde er zum ordentlichen Professor ernannt. (Er ging 2013 in den Ruhestand.) Während er unterrichtete, machte er sich auch im Bereich des Strafrechts einen Namen. Dank seines Rufs als „Top-Anwalt der letzten Instanz“ hat er eine ganze Reihe hochkarätiger Klienten, darunter Mike Tyson, Jim Baker, Leona Helmsley, O.J. Simpson und Jeffrey Epstein. Darüber hinaus hat er mehr als ein Dutzend Bücher geschrieben. Alles zusammen hat ihm geholfen, sein Vermögen anzuhäufen.
14. Mark Geragos: 25 Millionen Dollar
Ein Absolvent der Loyola Law School aus dem Jahr 1992 ist Mark Geragos ein Strafverteidiger, der auch an einer Reihe bahnbrechender zivilrechtlicher Sammelklagen beteiligt war. Er hat jeden vertreten, von Chris Brown, Michael Jackson und Winona Ryder bis zu Scott Peterson und Susan McDougal. Er wurde als „einer der 100 einflussreichsten Anwälte Kaliforniens“ bezeichnet und hält außerdem den Rekord für eines der 10 besten Urteile in der Geschichte Kaliforniens für einen Fall aus dem Jahr 2008, in dem er ein Geschworenenurteil von mehr als 38 Dollar gegen ein Pharmaunternehmen erwirkte. Derzeit ist er geschäftsführender Partner bei Geragos und Geragos.
13. Thomas Mesereau: 25 Millionen Dollar
Auch er ist Strafverteidiger (bemerken Sie einen Trend?), Thomas Mesereau hat die Harvard University und das Hastings College of Law der University of California absolviert und wurde von den National Trial Lawyers zum „Trial Lawyer of the Year for 2015“ ernannt. (Er hat zahlreiche weitere Auszeichnungen erhalten, darunter „Criminal Defense Lawyer of the Year“). Er ist dafür bekannt, dass er Fälle mit hohen Einsätzen und unmöglichen Chancen annimmt und außergewöhnliche Ergebnisse erzielt. Er war Michael Jacksons Anwalt, als dieser von 14 Anklagen wegen Kindesmissbrauchs freigesprochen wurde, und er hat noch nie dagewesene drei Geschworenenprozesse auf Bundesebene hintereinander gewonnen. Sein Stundensatz ist so hoch, dass er nicht veröffentlicht wird, aber er arbeitet auch pro bono über die Mesereau Free Legal Clinic.
12. Richter Joe Brown: 30 Millionen Dollar
Am bekanntesten ist Richter Joe Brown für seine 15 Jahre lang laufende Gerichtsshow, die er an der UCLA absolvierte. Nach seiner Tätigkeit als erster afroamerikanischer Staatsanwalt in Memphis, TN, eröffnete er seine eigene Kanzlei, bevor er als Strafrichter in Shelby County, TN, tätig wurde. Als er den Vorsitz im Berufungsverfahren von James Earl Ray wegen der Ermordung von Martin Luther King, Jr. führte, wurden Fernsehproduzenten auf ihn aufmerksam. Der größte Teil seines Reichtums wurde durch die Show erworben. Im Jahr 2014 kandidierte er für das Amt des Generalstaatsanwalts in Shelby County, verlor aber gegen den Amtsinhaber.
11. Robert Shapiro: 50 Millionen Dollar
Gegenwärtig ist er Seniorpartner bei Glaser, Weil, Fink, Jacobs, Howard, Avchen und Shapiro, LLP. Robert Shapiro schloss 1968 die Loyola Law School ab und begann eine Karriere als Strafverteidiger. Nachdem er dem Anwaltsteam von O.J. Simpson angehörte (und mehrere andere prominente Persönlichkeiten vertrat), entschied er sich, in den Bereich der Zivilprozesse zu wechseln. Neben seiner juristischen Karriere hat er ein Kinderbuch geschrieben und ist Mitbegründer von LegalZoom und Shoedazzle.com.
10. John Branca: 50 Millionen Dollar
Ein Absolvent der UCLA School of Law, John Branca hat eine lange Karriere als Unterhaltungs- und Unternehmensanwalt mit Schwerpunkt auf der Vertretung von Rock’n’Roll-Acts und unabhängigen Investoren. Er hat mehr als 30 Mitglieder der Rock and Roll Hall of Fame vertreten und steht auf so ziemlich jeder Liste der besten Unterhaltungsanwälte der Welt. Nebenbei bemerkt, ist er Mitvollstrecker des Nachlasses von Michael Jackson.
9. Jane Wanjiru Michuki: 60 Millionen Dollar
Ausgebildet an der Kenya School of Law und der Warwick University, ist Jane Wanjiru Michuki geschäftsführende Partnerin bei Kimani & Michuki Advocate, einer Anwaltskanzlei für Gesellschaftsrecht in Nairobi, Kenia, die mehrere der größten Unternehmen in Kenia vertritt, wie z. B. Equity Group Holdings Limited. Neben ihrer Karriere als Anwältin ist sie die größte weibliche Aktionärin an der Börse von Nairobi, woher ein großer Teil ihres Vermögens stammt.
8. Roy Black: 100 Millionen Dollar
Ein weiterer Anwalt für Zivil- und Strafverteidigung, Roy Black, ein Absolvent der Universität von Miami, ist der Seniorpartner von Black, Srebnick, Kornspan, & Stumpf. Seit mehr als 40 Jahren vertritt er hochkarätige Mandanten wie William Kennedy Smith (der wegen Vergewaltigung freigesprochen wurde), Albertson’s, Inc. und Helio Castroneves. Den meisten in der Branche ist bekannt, dass er „den besten nationalen Ruf in Florida“ hat. Er tritt auch als Rechtsanalytiker in der „Today Show“ und in „Good Morning America“ auf und lehrt fortgeschrittene strafrechtliche Beweisführung an der Universität von Miami.
7. Willie E. Gary: 100 Millionen Dollar
Willie Gary, der den Spitznamen „The Giant Killer“ trägt, hat es mit mehreren der größten Unternehmen der Nation aufgenommen, darunter Anheuser-Busch und Disney. Er hat einige der größten Vergleiche und Geschworenenurteile in den USA gewonnen, darunter mehrere Fälle mit einem Streitwert von über 30 Milliarden Dollar. Der Absolvent der Shaw University ist derzeit geschäftsführender Gesellschafter von Gary, Williams, Parenti, Watson und Gary, P.L.L.C., arbeitet als Motivationsredner und trat als Rechtsanalytiker in der „Early Show“ auf.
6. Judy Sheindlin: zwischen 150 und 250 Millionen Dollar
Bereits bekannt als nüchterne Fernsehrichterin, verdient Richterin Judy 47 Millionen Dollar pro Jahr. Richterin Sheindlin, die 1965 die New York Law School absolvierte, war ursprünglich Anwältin in einem Unternehmen, wurde dessen aber schnell überdrüssig und entschied sich, Staatsanwältin am Familiengericht zu werden. 1982 wurde sie zur Strafrichterin ernannt, wo sie sich einen Ruf als „harte“ Richterin erwarb und über mehr als 20.000 Fälle urteilte. Dies und mehrere von ihr verfasste Bücher erregten die Aufmerksamkeit von Fernsehverantwortlichen und führten schließlich zu ihrer Fernsehshow. Darüber hinaus ist sie Autorin von sieben Büchern und war als Rechtsanalytikerin in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen.
5. Bill Neukom: 850 Millionen Dollar
Gegenwärtig ist Bill Neukom Gründer und Geschäftsführer des World Justice Project, das sich für die Förderung der Rechtsstaatlichkeit in der ganzen Welt einsetzt, und ein für seine Philanthropie bekannter Unternehmensanwalt. Nach seinem Abschluss an der Stanford Law School im Jahr 1967 arbeitete er in einer kleinen Kanzlei, bis er gebeten wurde, für Microsoft zu arbeiten, das sich noch in der Anfangsphase befand. Schließlich wurde er Rechtsberater von Microsoft, eine Position, die er 25 Jahre lang innehatte. Zuvor war er Investor bei den San Francisco Giants.
4. William Lerach: 900 Millionen Dollar
Obwohl ihm 2009 wegen seiner Beteiligung an einem Schmiergeldsystem die Anwaltslizenz entzogen wurde, hatte William Lerach mehr als 30 Jahre lang eine lukrative Karriere als Unternehmensanwalt mit einer Spezialisierung auf private Wertpapier-Sammelklagen, wodurch er sein beträchtliches Vermögen anhäufte. Lerach, ein Absolvent der University of Pittsburg School of Law, hat den Spitznamen „King of Pain“ (König des Schmerzes) und wurde in seiner Blütezeit oft als der gefürchtetste Anwalt Amerikas bezeichnet. Er hält den Rekord für die höchste Summe, die jemals in einer Gruppe von Wertpapiersammelklagen erstritten wurde, nämlich 7.
3. Wichai Thongtang: 1,1 Mrd. $
Wichai Thongtang, der von vielen in der Branche als „einer der Top-Namen in der Branche rund um den Globus“ angesehen wird, ist ein mächtiger Anwalt in Thailand. Nach seinem Abschluss an der Thammasat-Universität im Jahr 1970 wandte er sich dem Gesellschaftsrecht zu, wo er eine Reihe von thailändischen Führungskräften und Unternehmen vertrat und die Gelegenheit nutzte, sich mit dem Aktienmarkt und Investitionen vertraut zu machen. Neben seiner juristischen Laufbahn ist Thongtang Vorsitzender der Cable Thai Holding PLC und besitzt 15 % von Dusit Medical, einem Gesundheitsunternehmen in Bangkok.
2. Joe Jamail: 1,7 Milliarden Dollar
Obwohl er im Dezember 2015 im Alter von 90 Jahren verstorben ist, schafft es Joe Jamail auf diese Liste, weil er zum Zeitpunkt seines Todes der reichste praktizierende Anwalt in den Vereinigten Staaten war. Er wird oft als „King of Torts“ bezeichnet und vertrat 1985 Pennzoil in einem Rechtsstreit gegen den Rivalen Texaco. Sein Erfolgshonorar betrug 335 Dollar, nachdem das Gericht zu Gunsten von Pennzoil entschieden hatte. Der Absolvent der University of Texas School of Law aus dem Jahr 1953 war ein ehemaliger Marinesoldat, der im Gerichtssaal lange Zeit den Ruf hatte, grob, unhöflich und vulgär zu sein. Außerhalb des Gerichtssaals war er jedoch für seine großzügige Philanthropie bekannt.
1. Richard Scruggs: 1,7 Milliarden Dollar
Als Absolvent der University of Mississippi School of Law aus dem Jahr 1976 und prominenter Prozessanwalt ist Richard Scruggs vor allem für seine Vorliebe für Tabak- und Asbestklagen und die Tatsache bekannt, dass er mehr als 1 Milliarde Dollar in Urteilen gegen verschiedene Unternehmen gewonnen hat. Er war auch maßgeblich an den Ritalin-Sammelklagen aus dem Jahr 2000 beteiligt sowie an der Klage gegen Lehman Brothers aus dem Jahr 2003, für die er ein Urteil in Höhe von 51 Millionen Dollar erstritt. Im Jahr 2007 wurde er jedoch der Bestechung von Richtern beschuldigt. Im Jahr 2008 bekannte er sich schuldig und verbüßte schließlich sechs Jahre im Bundesgefängnis. Heute, im Alter von 70 Jahren, hat er seine Strafe abgesessen und sein riesiges Vermögen behalten.